In einer Einzeltherapie werden individuelle Probleme und Anliegen geklärt sowie Ziele formuliert, die auf eine Linderung eigener Beschwerden abzielen. Für eine Psychotherapie muss eine psychische Störung vorliegen und diagnostiziert werden. Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich für je 50 Minuten statt. Ein anderer zeitlicher Rahmen kann individuell abgesprochen und angepasst werden. Je nach Beschwerdebild und Anliegen kann eine Kurz- (bis zu 24 Sitzungen) oder Langzeittherapie (24-80 Sitzungen) erfolgen.
In meiner Praxis biete ich die Durchführung einer AD(H)S-Testung an. Der Diagnostikprozess umfasst in der Regel 2-3 Sitzungen mit je 50 Minuten. Hinzu kommen weitere 1-2 Stunden der Auswertung. Die Sitzungen berechnen sich nach der allgemeinen Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP) und betragen jeweils 122,41 Euro. Am Ende des Auswertungsprozesses wird eine schriftliche Auswertung und Beurteilung ausgestellt. Sollte die Diagnose AD(H)S mit Abschluss des Diagnostikprozesses gestellt werden, kann die Behandlung auf Wunsch in meiner Praxis erfolgen.
Coaching richtet sich an Menschen in herausfordernden Situationen, mit konkreten Alltagsproblemen sowie mit Fragen bezüglich der beruflichen und privaten Weiterentwicklung. Eine entsprechende Unterstützung kann nur erfolgen, wenn keine psychische Erkrankung vorliegt. Die Sitzungen à 50 Minuten umfassen in der Regel nur eine begrenzte Anzahl weniger Stunden, individuell kann jedoch eine längere Begleitung vereinbart werden. Das Honorar für eine Coaching Sitzung beträgt 150 Euro incl. MwSt.
Im Rahmen einer Paartherapie erhalten Sie Unterstützung bei Störungen und Konflikten in der Partnerschaft. Ziel ist es, Grundkonflikte aufzudecken, emotionale Kreisläufe im Miteinander aufzuschlüsseln und Veränderungsschritte einzuleiten. Eine Paartherapie umfasst in der Regel bis zu 10 Sitzungen bei einer Sitzungslänge von 90 Minuten und einem Honorar von 180 Euro je Sitzung.